Chlorhexamed 1% Gel
Artikelbeschreibung
Chlorhexamed 1 % GEL – Für gezieltes Auftragen auf entzündete Stellen im Mund
Mit der bewährten Chlorhexidin-Formel reduziert Chlorhexamed die Bakterien im Mundraum. Chlorhexidin verweilt darüber hinaus länger in der Mundhöhle, so dass die Reduktion der Bakterienmenge bis zu 12 Stunden nachweisbar ist.
Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed 1 % GEL eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.
Gezieltes Auftragen auf entzündete Stellen im Mund
Die Darreichungsform als Gel bietet den Vorteil, dass das Mundhöhlenantiseptikum ganz gezielt auf die entzündeten Stellen im Mund aufgetragen werden kann. Dies kann zum Beispiel mit Hilfe eines Wattestäbchens erfolgen. Alternativ ist das Einbürsten mit der Zahnbürste möglich.
Wissenswert: Chlorhexamed 1 % GEL wird auch nach parodontalchirurgischen Eingriffen empfohlen.
Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin
Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidindigluconat, abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt.
Chlorhexidin wirkt
- abtötend (es tötet Bakterien ab)
- abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut)
- anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)
Pflichttext:
Chlorhexamed 1 % GEL Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Ausschließliche Anwendung im Bereich der Mundhöhle zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen; bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit, z. B. als Folge orthodontischer (kieferorthopädischer) Behandlungen. Warnhinweis: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl und Natriumacetat. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Anwendung als Zahnpasta:
Das Gel wird 1- bis 2-mal täglich angewendet.
2,5 cm Gel werden mit einer angefeuchteten Zahnbürste wie eine Zahnpasta verwendet. - Anwendung zur punktuellen Behandlung von Entzündungen:
Das Gel wird 1- bis 2-mal täglich z. B. mit Hilfe eines Wattestäbchens aufgetragen. Die aufzutragende Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung. Es muss ausreichend Gel aufgetragen werden, um die entzündete(n) Stelle(n) vollständig zu behandeln.
Kinder unter 12 Jahren:
Kinder unter 12 Jahren sollten das Gel erst nach ärztlicher Rücksprache anwenden.
Hinweise
Enthält: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl und Natriumacetat
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 g Gel:
10 mg Chlorhexidindigluconat
= 5,63 mg Chlorhexidin
Adresse des Anbieter/Hersteller
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Barthstr. 4
80339 München
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Chlorhexamed 1 % GEL – Für gezieltes Auftragen auf entzündete Stellen im Mund
Mit der bewährten Chlorhexidin-Formel reduziert Chlorhexamed die Bakterien im Mundraum. Chlorhexidin verweilt darüber hinaus länger in der Mundhöhle, so dass die Reduktion der Bakterienmenge bis zu 12 Stunden nachweisbar ist.
Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed 1 % GEL eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.
Gezieltes Auftragen auf entzündete Stellen im Mund
Die Darreichungsform als Gel bietet den Vorteil, dass das Mundhöhlenantiseptikum ganz gezielt auf die entzündeten Stellen im Mund aufgetragen werden kann. Dies kann zum Beispiel mit Hilfe eines Wattestäbchens erfolgen. Alternativ ist das Einbürsten mit der Zahnbürste möglich.
Wissenswert: Chlorhexamed 1 % GEL wird auch nach parodontalchirurgischen Eingriffen empfohlen.
Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin
Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidindigluconat, abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt.
Chlorhexidin wirkt
- abtötend (es tötet Bakterien ab)
- abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut)
- anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)
Pflichttext:
Chlorhexamed 1 % GEL Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Ausschließliche Anwendung im Bereich der Mundhöhle zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen; bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit, z. B. als Folge orthodontischer (kieferorthopädischer) Behandlungen. Warnhinweis: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl und Natriumacetat. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.