Edelweiss Milchzucker, 500 g
Artikelbeschreibung
Milchzucker, die natürliche Verdauungshilfe aus Milch gewonnen. Milchzucker unterstützt auf natürliche Wiese die Verdauung, schonend, mild und ohne Gewöhnungseffekte.
Mangelnde Bewegung, falsche Ernährung oder auch Abführmittelmissbrauch sind mögliche Ursachen für eine gestörte Verdauung. Edelweiss Milchzucker hat sich seit Generationen als natürliche Verdauungshilfe für Menschen jeden Alters auch während der Schwangerschaft bewährt. Milchzucker ergänzt als natürliches Nahrungsmittel unsere tägliche Ernährung. Er fördert die natürliche Verdauung und dadurch auch das Wohlbefinden. Edelweiss Milchzucker wird nur langsam vom Körper aufgenommen. Je nach Zufuhrmenge erfolgt eine Spaltung des Milchzuckers in seine Grundbausteine im Dünndarm. Bei höherer Zufuhrmenge gelangt ein Teil des Milchzuckers unverdaut in tiefere Darmabschnitte (Dickdarm), wo er von den nützlichen und wichtigen Bakterien der Darmflora abgebaut wird (u.a. zu Milchsäure). Eine stoffwechselaktive Darmflora wirkt auf vielerlei Weise gesundheitsfördernd. Das Hauptabbauprodukt des Milchzuckers, die Milchsäure, entfaltet im Dickdarm eine Reihe verdauungsregulierender Wirkungen. Edelweiss Milchzucker stabilisiert die natürliche Verdauung schon nach wenigen Wochen, wenn er regelmäßig verwendet wird.
Anwendung
Edelweiss Milchzucker wird am nesten ins Frühstücksgetränk, z.B. Kaffee, Tee, Fruchtsaft oder Milch- und Quarkspeisen gerührt. Seine Süßkraft ist jedoch deutlich geringer als die vom herkömmlichen Haushaltszucker. Ein Edelweiss Milchzucker Rezept basiert auf 1 gestrichenen Esslöffel (1 EL) pro Mahlzeit. Erwachsene verzehren 4 EL am tag (Klein-/Schulkinder 1-2 gestr. EL).
Hinweise
Glutenfrei. Nicht geeignet bei Milchzuckerunverträglichkeit, Galactosämie und Allergie auf Kuhmilchprotein.
Adresse des Lebensmittel-Unternehmens
Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstr. 22-24
25336 Elmshorn
Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)
Lebensmittelangaben
Bezeichnung des Lebensmittels
LebensmitttelNährwertangaben
Nährwerte | (Tages)Portion pro 1 EL | 100g |
---|---|---|
Brennwert/Energie | 162.00 kJ | 1615.00 kJ |
Brennwert/Energie | 38.00 kcal | 380.00 kcal |
Kohlenhydrate | 9.50 g | 95.00 g |
davon Zucker | 9.50 g | 95.00 g |
Zutaten
Milchzucker.
Verwendungshinweise
Edelweiss Milchzucker wird am nesten ins Frühstücksgetränk, z.B. Kaffee, Tee, Fruchtsaft oder Milch- und Quarkspeisen gerührt. Seine Süßkraft ist jedoch deutlich geringer als die vom herkömmlichen Haushaltszucker. Ein Edelweiss Milchzucker Rezept basiert auf 1 gestrichenen Esslöffel (1 EL) pro Mahlzeit. Erwachsene verzehren 4 EL am tag (Klein-/Schulkinder 1-2 gestr. EL).
Gebrauchshinweise
Glutenfrei. Nicht geeignet bei Milchzuckerunverträglichkeit, Galactosämie und Allergie auf Kuhmilchprotein.