Hylak plus Acidophilus Lösung zum Einnehmen
Alle Packungsgrößen:
Artikelbeschreibung
Hylak plus Acidophilus enthält Stoffwechselprodukte der Milchsäurebakterien Lactobacillus helveticus und Lactobacillus acidophilus. Milchsäurebakterien gehören unter anderem zu wichtigen Bakterien der menschlichen Darmflora. Sie bilden Milchsäure und sorgen dadurch für ein saures Milieu in unserem Dünndarm. Auf diese Art und Weise wird die Vermehrung krankmachender Keime im Darm verhindert.
Hylak plus Acidophilus wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion, z.B. bei Darmträgheit und Durchfällen. Die akuten Beschwerden werden auf schonende Art gebessert und gleichzeitig die Wiederherstellung der normalen Darmflora gefördert.
Hylak plus Acidophilus schmeckt angenehm nach Kirsche.
Anwendung
Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 12. Lebensjahr nehmen in den ersten Tagen 3-mal täglich 2,0 ml Hylak plus acidophilus.
Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr nehmen in den ersten Tagen 3-mal täglich 1 ml Hylak® plus acidophilus.
Schwangere und Stillende nehmen in den ersten Tagen 3-mal täglich 1 ml Hylak® plus acidophilus.
Die Einnahme von Hylak plus acidophilus kann vor oder während der Mahlzeit erfolgen. Nach Abmessen der Dosierung mit Hilfe des Messbechers erfolgt die Einnahme in reichlich Flüssigkeit (z.B.Wasser, Tees, Orangensaft, jedoch möglichst nicht in Milch, da diese ausflockt.
Hinweise
Treten stärkere Beschwerden auf, wie z. B. akuter Durchfall mit hohem Fieber oder Blutbeimengungen, oder halten die Durchfälle länger als 2 Tage an, sowie bei Auftreten von sonstigen, länger andauernden bzw. unklaren Beschwerden im Magen-Darm-Bereich ist ein Arzt aufzusuchen.
Bei Durchfallerscheinungen muss, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Grundsätzlich ist bei Durcflällen, die länger als 2 Tage anhalten, Blutbeimengungen aufweisen oder mit Fieber und Kreislaufstörungen einhergehen, ein Arzt aufzusuchen.
Enthält Lactose.
Inhaltsstoffe
Arzneilich wirksame Bestandteile: wässriges Substrat der Stoffwechselprodukte von Lactobacillus helveticus DSM 4183 enthält Rest-Fennentationsmedium 493,96 mg und wässriges Substrat der Stoffwechselprodukte von Lactobacillus acidophilus DSM 4149 enthält Rest-Fermentationsmedium 123,49 mg.
Weitere Bestandteile: Dinat(iummonohydrogenphosphat 7H,O, Kaliummonohydrogenphosphat, Phosphorsäune, Kaliumsorbat, Citronensäuremonohydrat, Wasser, Milchsäure,Lactose, Saccarin-Natrium, Natriumcyclamat, Aroma Kirsch, Aroma Sahne, Restfermentationsmedium bestehend aus bestehend aus Rohmolke und Restfermentationsmedium bestehend aus Sprühmagermilchpulver und Bios 2000 (bestehend aus Hefeextrakt, Glucose, Lactose)
Das Arzneimittel enthält weniger als 0,2 BE/ml
Adresse Anbieter/Hersteller
Recordati Pharma GmbH
Eberhard-Finckh-Str. 55
89075 Ulm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Kundenbewertung
Hylak plus Acidophilus enthält Stoffwechselprodukte der Milchsäurebakterien Lactobacillus helveticus und Lactobacillus acidophilus. Milchsäurebakterien gehören unter anderem zu wichtigen Bakterien der menschlichen Darmflora. Sie bilden Milchsäure und sorgen dadurch für ein saures Milieu in unserem Dünndarm. Auf diese Art und Weise wird die Vermehrung krankmachender Keime im Darm verhindert.
Hylak plus Acidophilus wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion, z.B. bei Darmträgheit und Durchfällen. Die akuten Beschwerden werden auf schonende Art gebessert und gleichzeitig die Wiederherstellung der normalen Darmflora gefördert.
Hylak plus Acidophilus schmeckt angenehm nach Kirsche.